Hallo,
Seit 1 Woche habe ich mein Gelege mit 25 Eiern im Inkubator. Seit dem 2 Tag hat eines der Eier grünlichen Schimmel und eine gelbe Verfärbung, die ca. das halbe Ei betrifft. Habe das Ei seperat in eine eigene Box gelegt und mit 2% Chlorhexamed behandelt. Nach drei Tagen dann wieder leichte Schimmelbildung. Momentan Schimmelfrei aber noch gelb. Wie lange soll ich versuchen , dass Ei zu retten? Die anderen Eier sehen alle noch super aus!Das Bild zeigt das Ei kurz nach der 1 Behandlung mit Chlorhexamed.

Schimmel am Ei
-
-
Hi, Also so wie das Ei aussieht ist es schon zu spät. Du kannst ja mal riechen an dem Ei. Wenn's stinkt dann kannst du es entsorgen.
-
Bis jetzt kann ich keinen verdorbenen Geruch feststellen.
-
Hi, sieht nicht gut aus, vor allem weil es erst eine Woche alt ist. Aber du hast es ja separiert und es kann die anderen Eier nicht anstecken. Da brauchst du mit dem Entsorgen nicht so eilig sein und kannst warten, bis du dir ganz sicher bist, dass es nichts mehr wird. Gruß Denise
-
Denke auch das ich noch ein wenig warte. Sobald es riecht oder noch schlechter wird, werde ich es entfernen.
-
Bist du dir denn sicher das dieses Ei auch befruchtet ist?
-
Ich habe es durchleuchtet und ein Adernetz gesehen.
-
okay, dann hast du schon mal richtig reagiert das du es separiert hast, du könntest noch versuchen es mit Kohlestaub zu bepinseln das könnte den Schimmel auch eindämmen. Drück dir die Daumen
-
Es hat angefangen zu riechen. Habe es rausgeholt und aufgeschnitten. Es ist befruchtet gewesen hat aber beim öffnen sehr unangenehm gerochen.
-
Schade, aber naja kann man nicht ändern, für das Restliche Gelege weiterhin alles gute! Wie sehen die denn im Moment aus?
-
Die Anderen sehen meiner Meinung nach sehr gut aus.
-
Leider sind 2 weitere Eier schimmelig gewesen, 1 habe ich ensorgt und das Andere liegt in einer seperaten Dose. Es sind die Eier gewesen, die ziemlich nah am Deckel gelegen haben und somit eventl. zuviel Feuchtigkeit ausgesetzt waren (mein dummer Anfänger Fehler :cursing: ).Die übrigen 22 sehen gut aus! Selbst die, wo ich kein Adernetz erkennen konnte, haben jetzt ein ganz deutliches ausgebildet.Mal sehen wie es weiter geht?
-
Hier ein kleiner Zwischenstand. Die Eier sind jetzt 19 Tage im Inkubator. Teilweise sind sie leicht eingefallen. Das Eine mit dem Schimmel ist ziemlich stark eingefallen, riecht aber nicht und ist nicht feucht. Habe es mit Kohle und Chlorhexamed behandelt. Seitdem keine neue Schimmelbildung.
-
Das seperate Ei schaut nimmer wirklich schön aus, passt denn die Luftfeuchtigkeit in den boxen??
-
Da die Seiten der Boxendeckel ständig beschlagen sind, gehe ich davon aus, dass die Luftfeuchtigkeit in Ordnung ist. Deshalb messe ich nur zwischendurch mal.
-
okay bei mir war es so, das immer nur eine Seite vom Behälter beschlagen hat, also vorne, hinten eigentlich nicht. Daher meine Frage
-
Bei mir sind die Hinteren immer beschlagen. Manchmal auch die Seiten oder Vorne.
-
HI, die Eier sehen alle so schrumpelig aus. Wenn ich das richtig sehe, dann sind das die Grumbachboxen. Ich lege alle paar Tage feuchte Tücher herum, damit die Feuchtigkeit höher wird. Die Eier werde dann richtig prall und fallen erst in den letzten ca. 10 - 15 Tagen der Inkubation ein. Gruß Denise
-
Ja es sind die Grumbachboxen. Legst du die Tücher in den Inkubator oder irgendwie mit in die Boxen? Gruß Thorsten
-
Hi, ich wickel die Tücher außen um die Boxen. Dann bildet sich innehalb der Box an den Scheiben Kondenswasser und erhöht die Luftfeuchtigkeit. Die Tücher müssen alle 2-3 Tage gewechselt werden, da sie schnell abtrocknen. Viel Erfolg. Gruß Denise