1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Bilder
  • Erweiterte Suche
  1. Chondro-Community || Das Baumpython-Fachforum
  2. Forum
  3. Morelia viridis, Morelia azurea
  4. Anfänger-Fragen / Beginner Questions

Umfärbung

  • Andy
  • 17. September 2009
  • Andy
    • 17. September 2009
    • #1
    Hey Leute! Einiger meiner Schlangenfreunde sind der Meinung das mein Viridis sich zuzeitig umfärbt.Er ist von 02.09.Aber meine Infos sagten mir das es ab 1/2 Jahr losgehen kann.Ausserdem soll es auch mit zuöfteren füttern zusammen hängen.Fehler möchte ich aber vermeiden.Also Prifis klärt mich bitte auf. Mfg.Andreas
    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • chondrophil
    Gast
    • 17. September 2009
    • #2
    und wo liegt dein Problem? Wenn er sich umfärbt, färbt er sich um... daran wird ihn weder eine Diät noch tägliches Beten hindern :D Sei froh, dass das Tier gesund ist, füttere es in vernünftigen Intervallen und erfreu dich an ihm.. und lass dir ned so nen scheiß einreden... Greeeeeeetz, Andy
    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • baum-python
    Gast
    • 17. September 2009
    • #3
    Hallo, die Umfärbung ist bei jedem Tier unterschiedlich. Manche färben sich nach drei Monaten schon um und andere sind nach 2 Jahren immer noch nicht ganz durch. Du solltest doch aber auch am besten beurteilen können ob er sich in der Umfärbung befindet, oder? ;) Wie oben schon erwähnt, sollte in ganz normalen Zeitabständen gefüttert werden, da Morelia viridis auch schnell zur Verfettung neigen und wir wollen unseren Tieren ja nicht schaden X( Gruß Sonja
    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Andy
    • 18. September 2009
    • #4
    Hey! Danke für die Antworten,sehe es genauso.Werde diesen Leuten mit eurer Meinung den Mund stopfen.
    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Marc
    Gast
    • 18. September 2009
    • #5
    Hallo Andy, ich habe hier ein Beispiel. Bei meiner Nz von 05.09 ist ein Tier bei ,was mit 11 Wochen angefangen hat sich umzufärben. Ein weiteres Geschwistertier fängt gerade an und andere wiederum sind noch gelb. Es gibt auch Tiere die fangen erst mit 13 Monaten an habe ich hier auch sitzen. Das hat nichts mit der Fütterung zu tun. LG Marc
    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • Ronnie
    Foreninhaber
    Erhaltene Likes
    6
    Beiträge
    −103
    Bilder
    1
    • 18. September 2009
    • #6
    Ich kann dir auch ein Beispiel nennen. Meine NZ vom letzten Jahr. 2 Tiere habe ich zurück behalten. Beide haben immer am selben Tag die selbe Menge bekommen Das Eine Tier hat nach 4 Monaten angefangen grüne Sprenkel zu entwickeln. Das andere Tier bis zum 9. Monat garnichts und dann innerhalb einer woche war er komplett grün. Das Tier welches so früh begann grün zu entwickeln ist heute das Tier mit dem meisten gelbanteil ;)

    Bilder

    • 1.jpg
      • 329,05 kB
      • 800×600
      • 354
    • P1050119.jpg
      • 319,8 kB
      • 800×600
      • 330
    • P1020012.jpg
      • 283,73 kB
      • 800×600
      • 333
    • P1010177 ( 1).jpg
      • 307,89 kB
      • 800×600
      • 340
    • P1010354.jpg
      • 451,28 kB
      • 800×600
      • 348
    • Zitieren
    • Inhalt melden
  • smoothmac
    Beiträge
    −1
    • 18. September 2009
    • #7
    Hey Andy hier kommt mein Geschwistertier! Wenn du genau hinschaust erkennst du das Grün auf der Nasenspitze! Foto vom 19.08 mittlerweile ist Peaches ganz schön am schimmeln! ;)

    Bilder

    • peaches12f.jpg
      • 315,14 kB
      • 600×450
      • 253
    [url=http://www.mg-chondros.de/][img]http://www.mg-chondros.de/images/morphi1-bansep.png[/img][/url]
    • Zitieren
    • Inhalt melden

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • WhatsApp
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Artikel
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
  6. Galerie
    1. Alben
  7. Suche
  8. Optionen
    1. (placeholder)
  9. Aktueller Ort
  10. Chondro-Community || Das Baumpython-Fachforum
  11. Forum
  12. Morelia viridis, Morelia azurea
  13. Anfänger-Fragen / Beginner Questions
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen