Hier mal einige Bilder aus meinem Hobbyraum.

Einblick im mein Hobbyraum
-
-
Bin begeistert, besonders der 6 er Block sieht super aus =) MfG Sascha
-
Sehr ordentlich. Gefällt mir :)
-
Nicht schlecht, eher super o. fantastisch! MfG uwe.
-
die weissen Terras finde ich klasse, was sind das für welche? die sehen echt edel aus. Einrichtung ist halt nicht nach meinem Gusto :) aber Geschmäcker sind ja verschieden. Ich mag natürliche Einrichtungen, werde ich auch bei dem Endterra anstreben.
-
Hallo Kai, sieht echt klasse aus! Wir müssen wohl demnächst mal vorbei schauen :D LG Pierre
-
wow echt super anlange wunderschön. wo liegt den der kostenpunkt für eine kunststoff terra und wie oben schon gefragt welche marke ist das
-
super anlage hoff bei mir siehts auch so aus wen ich fertig bin
-
gratuliere... :D sieht klasse aus. was genützt du für einen bodengrund wenn ich fragen darf? gruß alex
-
kann mich den anderen nur anschließen, sieht wirklich sehr ordentlich, übersichtlich und chick aus.
-
Danke euch allen für das Lob. Hat mich bis hier hin auch eine menge Lehrgeld gekostet. Aber jetzt bin ich auch stolz drauf. Nun zu den Fragen: Die Kunststoffterrarien sind aus Forexplatten und stammen von der Firma Herp-cages. Nicht Lanzo Herp Cages. Sie sind echt super verarbeitet und waren auch nicht so teuer. Da ich eigentlich 16 Stück haben wollte, hat er mir 189 € pro Becken berechnet. Bei einer Größe von B 1.20 x H 0,80 x T 0,60 ein sehr fairer Preis. Meine Erfahrung mit ihm waren leider nicht so toll. Liefertermin um fast einen Monat überschritten, keine Antwort auf Mails oder Anrufe. Bis zum heutigen Tag fehlt immer noch eine Scheibe. Schade da er wirklich super Arbeit gemacht hat und mir die Becken sogar für 100 € geliefert hat und das von Wittenberg nach Melsungen. Als Bodengrund benutze ich Buchenhackspäne klein. Ich habe damit sehr gute Erfahrung gemacht. Ich hoffe das ich die Fragen zur vollen Zufriedenheit beantwortet habe. Wenn nicht dann einfach nochmal Fragen.
-
morgen, sind die buchhackspäne von altromin? gruß
-
Sehr schön dein Spielzimmer da lässt sich doch gut arbeiten.
-
Supertoll, gefällt mir alles :) .
-
Hi Kai! Super isses geworden! Wo hast jetzt die Kleinen? Seh ich das richtig, dass deine Beauty zur Paarung vergesellschaftet ist? Steffen
-
@ Ajax Die Babys habe ich versteckt :D :D :D Nein es sind nur noch vier und die stehen oben in dem ganz linken Glasbecken. Danke für das Lob. War auch eine heftige Aktion mit dem Umbau. Aber jetzt... voll stolz 8)
-
Hallo Alex, das kann ich dir leider nicht beantworten, weil ich das über einen Bekannten beziehe und der holt das in Dortmund. Aber auch bei einer privat Person. Auf den Säcken steht leider nicht drauf. Tut mir Leid.
-
He Kai! Wie schon erwähnt, sieht fantastomatisch aus. Hatte auch mal c.a. 10 Jahre ein Hobbyzimmer, aber die Vielfalt und die Menge der Tiere haben mich zeitlich und finanziell fast aufgefressen. Übrig geblieben sind 6 Vogelspinnen, 4 Skorpione (haben jetzt Junge) und natürlich der Tochter Ihre 2 Maurischen Landschildkröten und mein Phyton regius. Entbehrt habe ich c.a. 30 Vogelspinnen, 2 Skolopender, 12 Phasmiedenarten, waren mit Jungtieren c.a. 200. Der Rest steht nun im ´wilden Wohnzimmer´,wie es gerne meine Biene bezeichnet. Grünes Licht habe ich noch für ein regiusmädel und 2 Chondros dann ist aber Schluss! ;) Sind zwar etwas ältere Bilber, aber hänge sie mal mit an.
-
sehr schöne Anlage! das einzige, was mir ned gefällt, sind die Strahler mit Schutzkörben... finde Panels optisch und klimatechnisch einfach besser... Lg, Andy
-
[quote][i]Original von Hulk[/i] von Wittenberg nach [B]Melsungen[/B]. [/quote] hey cool ich bin auch aus Melsungen. Da mich die Bilder, von deinem Terrazimmer, schon so begeistern wollte ich mal fragen ob man sich das vieleicht mal angucken darf? Wäre wirklich super. MFG