Hallo ,
Aus den damals verbliebenen 22 Eiern sind 18 Tiere geschlüpft (hier unter "Der Schlupf beginnt" nachzulesen).
Gruß
Thorsten
Beiträge von Thoga
-
-
Hallo , das ist so nicht wirklich gut zu erkennen. Evtl. hast du ja noch bessere Fotos. Gruß Thorsten
-
Hallo , wie Martin schon geschrieben hat , sind befruchtete , vertrocknete Eier auch hart. Die Unbefruchteten sind bei sogar noch länger prall geblieben als die Befruchteten. Hast die Eier mal geöffnet um nachzusehen was sich darin befunden hat ? Gruß Thorsten
-
Meine Boxen sind geschlossen.
-
Hallo , hätte ich deinen Text jetzt nicht gelesen , wäre ich davon ausgegangen , dass die Eier schon wesentlich älter sind . Hast du die Ablage beobachtet ? Sehen dafür das sie erst 4 Tage alt sein sollen sehr eingefallen aus .
-
Hallo Andi , erst mal herzlichen Glückwunsch zum Gelege. Die zwei Stunden werden den Eiern bestimmt nicht geschadet haben , zumal die Schwankungen in einem relativ unkritischen Bereich stattgefunden haben. Hast du Fotos von den Eiern ? Wenn du wirklich 99% Luftfeuchtigkeit hast , brauchst du sie nicht ins Vermiculit zu legen. Hast du die übrigen Eier durchleuchtet ? Wenn die Lf und die Temperaturen stimmen , ist noch gar nichts zu spät. Was mir auch sehr schwer fällt , ist geduldig zu sein :) . Habe auch schon durch überhastete Aktionen Eier zerstört. Gruß Thorsten
-
Ich wünsche viel Erfolg ! Immer wieder spannend :)! Gruß Thorsten
-
Ja , wirklich schade ! Drücke dir auch die Daumen und hoffe , dass der Letzte es schaffen wird ! Gruß Thorsten
-
Können sich sehen lassen !
-
Sehr schicke Tiere ! Gruß Thorsten
-
Das hört sich nicht gut an ! Stopfst du die Kleinen ? Gruß Thorsten
-
Sehr schön , herzlichen Glückwunsch ! GrußThorsten
-
Hallo Ronny , das alle Tiere noch nicht fressen , ist schon ungewöhnlich. Ich habe absolute Futterverweigerer mit Nestjungen Ratten gefüttert , dass hat teilweise funktioniert! Diese sind eigentlich zu groß für so kleine Schlangen , hat meinen aber nicht geschadet. Nach einiger Zeit wurden auch Mäuse angenommen. MfG Thorsten
-
Hallo Ronny , es ist wichtig , dass du Dir einen Tag aussuchst an dem du Zeit hast . Ich habe die Erfahrung gemacht , dass die Kleinen am besten morgens ans Futter gehen ( so zwischen 7 und 10 Uhr ist eine gute Zeit ). Die Mäuse tunke ich immer kurz in sehr warmes Wasser. dann stubse ich das Futtertier an den Schwanz der Tiere , falls sich eines schon in die "S" Stellung begeben hat , stoße ich Kopfnah an die erste Welle. So fangen viele Tiere schon an zu schnappen. Sobald eine Maus gepackt wurde , solltest du eine Zeit lang still stehen oder dich ganz langsam zurück bewegen . Die Box auch erst wieder reinschieben , wenn die Schlange gefressen hat. Wenn ein Fütterungsversuch nicht funktioniert hat , warte ein paar Tage bis zum Nächsten. Manchmal hilft es auch , es nach einigen Minuten nochmal zu versuchen. Das kann auch schon mal 10 Minuten dauern bis ein Tier zum ersten mal frisst. Es gibt aber leider auch Tiere , die nur sehr schwer zum fressen zu animieren sind. Es wäre evtl. auch möglich , dass du ein Futtertier so in die Schlingen legst das es von dem Kleinen eingerollt wird (ohne danach gebissen zu haben ) mit etwas Glück fängt es dann an die Beute zu fressen ( hat bei mir schon funktioniert). Ich wünsche Dir viel Erfolg. Gruß Thorsten
-
Hallo Ronny , das ist ja mal ne richtig geile Nachricht ! Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg weiterhin !!! Gruß Thorsten
-
Hallo , ob du das selbe Weibchen wieder zur Zucht verwenden kannst , hängt ja auch davon ab , in welchem Zustand die Gute zu diesem Zeitpunkt ist. Im übrigen scheiden sich die Geister. Einige verpaaren zwei Jahre hintereinander mit einem Jahr Pause im Anschluss , wieder Andere verpaaren alle 2 Jahre oder machen gar keine Pausen. Ich kann vom Grumbach Compact SR sprechen , da ich noch keine anderes Gerät verwendet habe. Dieser arbeitet tadellos und ist mit etwas Glück auch gebraucht zu erstehen. Auch wenn du nur alle paar Jahre ein Gelege haben möchtest , lohnt sich die Investition in ein funktionierendes Gerät. Wobei ich nicht ausschließen will , dass auch günstige Geräte gute Dienste leisten könnten . Gruß Thorsten
-
Gefällt mir ! Gruß Thorsten
-
Hallo Ronny , genau , versuche das beste daraus zu machen . Vielleicht klappt es ja trotzdem , meine Daumen sind gedrückt ! Mit was für einem Inkubator brütest du denn ? Gruß Thorsten
-
Hallo Ronny , was machen die Eier ? Gruß Thorsten
-
Hallo , wenn du Adern erkennen kannst , dann lass sie im Kasten ( solange keine starke Schimmelbildung entsteht). Bei welchen Temperaturen deine Eier ? Gruß Thorsten